- Fleisch geworden
- D✓fleisch|ge|wor|den, Fleisch ge|wor|den {{link}}K 58{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fleisch geworden — fleisch|ge|wor|den, Fleisch ge|wor|den <Adj.>: personifiziert. * * * Fleisch ge|wor|den: s. ↑Fleisch (2) … Universal-Lexikon
Fleisch [2] — Fleisch (griech. Σάρξ), bedeutet im biblischen Sinne, zunächst im eigentlichen physischen Sinne den Körper des Menschen nach seinem groben Stoff, jedoch sehr oft mit dem Nebenbegriff der Schwäche, Unvollkommenheit u. Hinfälligkeit (2. Cor. 4, 11) … Pierer's Universal-Lexikon
Fleisch [1] — Fleisch, die Masse der Muskeln der Wirbeltiere, auch werden gewöhnlich gewisse Weichteile, wie Leber, Niere, Milz, Lunge etc., sowie die Weichteile gewisser Krebse und Mollusken zum F. gerechnet. Die Muskeln (s.d.) bestehen aus Muskelfasern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fleisch — Fleisch: In den westgerm. Sprachen bezeichnet mhd. vleisch, ahd. fleisc, niederl. vlees, engl. flesh menschliches und tierisches Fleisch allgemein, während aisl. flesk‹i›, schwed. fläsk nur »Schweinefleisch, Speck« bedeutet. Außergerm.… … Das Herkunftswörterbuch
Fleisch (2008) — Filmdaten Originaltitel Fleisch Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fleisch — Verschiedene Fleischstücke auf einem Grill Während 1950 in Deutschland ein … Deutsch Wikipedia
Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die … Deutsch Wikipedia
Großes Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Menschwerdung Gottes — Die Menschwerdung Gottes stellt eine theologische, dogmatische Lehre des Christentums dar. Sie gehört zum Kern verschiedener christlicher Glaubenstraditionen. Sie heißt auch Fleischwerdung Gottes (lat. Inkarnation) und trennt das Christentum von… … Deutsch Wikipedia
Nicaeanisch-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… … Deutsch Wikipedia